BDS_Logobds_logo_stickyBDS_LogoBDS_Logo
  • Home
    • Lead Solutions
    • Analytics & Insights
    • BI, CRM & ERP
    • Stammdatenpflege & Management
    • Software- & Beratungshäuser
  • Produkte
  • Best Practice
  • Über uns
    • Partner und Kunden
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Info & Wissen
    • B2B Data Platform
    • FAQ
    • Downloads
    • Smart Feature
  • Kontakt
✕

fair.digital – Wir sind dabei!

28. Juni 2021
Kategorien
  • Allgemein
Tags
  • Adresspflege
  • Datenhygiene

Update 06/2023

Wir haben unsere Produkte umgestellt. Seit Juni 2023 ist unsere BDS B2B Data Platform fair.digital zertifiziert.

 (Unser Produkt BDS Update ist aufgegangen in den Dienstleistungsbereich Datenmanagement ).

Die Zertifizierung finden Sie hier: fair.digital Zertifizierung BDS B2B Data Platform  

BDS hat das Produkt Update für das fair.digital Siegel zertifizieren lassen!

Das fair.digital steht für die drei grundlegenden Prinzipien Datenschutz, Transparenz und Fairness. Mit unserem Produkt Update erfüllen wir diese Prinzipien in vollem Maße und helfen darüber hinaus anderen, diese Prinzipien leben zu können.

Quelle: Screenshot fair.digital

Zentral für eine Zertifizierung sind der faire Umgang mit Anwendern und die Förderung der digitalen Souveränität von Menschen und Unternehmen.
Hier ein Auszug aus dem fair.digital Manifest:

fair.digital – Digital muss fair bleiben

Wir wissen: Daten wohnt Macht inne – im Guten wie im Schlechten. Wer Macht hat, hat Verantwortung. fair.digital-Anbieter sind sich dieser Verantwortung bewusst und verpflichtet. Dabei ist die Würde des Menschen unser höchstes Gut. An ihr orientieren sich die Anbieter von fair.digital.

fair.digital – Digitale Souveränität kommt an erster Stelle

Wir verstehen unter digitaler Souveränität die Selbstbestimmung über die persönlichen Daten und die Kompetenz, die Digitalisierung zielgerichtet zu nutzen. Überwachung, Ausbeutung, Manipulation, Intransparenz sowie den Aufbau von Abhängigkeiten lehnen wir ab.
.
.
.

fair.digital – Wertegemeinschaft zukunftsgestaltender Anbieter

Wir vernetzen eine Wertegemeinschaft zukunftsgestaltender Anbieter. Die Anbieter stärken die digitale Souveränität des Einzelnen und von Gemeinschaften und liefern einen unverzichtbaren Beitrag für eine lebenswertere Welt. Die fair.digital-Anbieter nutzen selbst bevorzugt fair.digital-Lösungen.

fair.digital – Gemeinsam proaktiv handeln

Wir sind davon überzeugt: Wir müssen es selbst in die Hand nehmen, die Welt durch unser Verhalten zu verändern. Und wir sind uns sicher: Wir können die Welt zusammen zukunftsorientiert verbessern. fair.digital demonstriert dabei neue Wir-Qualitäten, die durch gemeinschaftliches Handeln Erfolgsgeschichten und Zukunftszuversicht schaffen.

Auszug aus dem fair.digital Manifest

Datensammeln und die Grundsätze von fair.digital - sind das nicht gegenläufige Interessen?

Nein!
Allen im Unternehmen ist es wichtig, unser Datenbusiness nachhaltig zu betreiben. Das heißt transparent und im Einklang mit der DSGVO.
Das betrifft bei uns nicht nur den Kontakt mit unseren Kunden, sondern geht bei der Erhebung der Daten los: Wir achten streng darauf, Informationen ausschließlich aus öffentlich frei zugänglichen Quellen und im zulässigen Rahmen der DSGVO zu erheben. Wenn wir personenbezogene Daten sammeln, dann ausschließlich in Bezug auf ein Unternehmen.

Warum Update das fair.digital Siegel in ganz besonderer Weise unterstützt

Eine grundlegende Problematik in der heutigen Zeit ist: Alle Unternehmen brauchen für moderne Prozesse im Unternehmen - sei es für BI - Anwendungen, datengetriebenes Marketing oder für sonstige Digitalisierungsbestrebungen - jede Menge vollständige, richtige und DSGVO - konforme Daten.
Allein aufgrund der Masse der eigenen Daten aus den einzelnen Datensilos ist digitale Souveränität schon schwierig.
Fehlen Daten, sind sie nicht zuordenbar oder veraltet, bekommt ein Unternehmen nicht nur schlechte Auswertungen von seinen BI-Tools. Sie können auch weder betroffenen Personen vollständig Auskunft darüber geben, welche Daten über sie gespeichert sind, noch für die Richtigkeit der gespeicherten Daten gerade stehen. Das ist weit mehr als nur ärgerlich, denn wir reden hier über ein Grundrecht - das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung.

Unser Produkt Update entspricht den Zielen des fair.digital Siegels gleich in mehrfacher Weise

Mit Update stellen wir sicher, …
… dass wir unsere Dienstleistung unseren Kunden gegenüber transparent, fair und im Sinne der DSGVO erbringen.
… dass unsere Kunden ebenfalls ihre Dienstleistungen und Produkte transparent, fair und im Sinne der DSGVO erbringen können.
… dass unsere Kunden ihr Unternehmen digitalisieren können und dabei nicht in Konflikt mit der DSGVO kommen.
Icon_BDS_Update_groß_fairdigital

BDS Update

Datenbedarf für Anreicherung / Aktualisierung / Bereinigung von Stammdaten

Mehr erfahren

Datenbedarf für Anreicherung / Aktualisierung / Bereinigung von Stammdaten

Mehr erfahren

Teilen
10

Ähnliche Beiträge

12. Dezember 2024

Datenqualität und Plätzchen: Mit den richtigen Zutaten zum Erfolg


Mehr erfahren
16. Januar 2024

DDV Zertifizierung


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnellnavigation

  • Home
  • Produkte
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

BDS Profile

Folgen Sie uns auf Social Media!

Newsletter abonnieren

Einwilligung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kontaktieren Sie uns

+49 9365 88781-81

info@bds-online.com

Business Data Solutions GmbH & Co. KG

Kettelerstraße 5 - 11

D-97222 Rimpar

© 2025 Business Data Solutions • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB